Aktivitäten | Niedersachsen | St. Andreasberg | Museum | Nationalparkhaussanktandreasberg

Nationalparkhaus Sankt Andreasberg

Nationalparkhaus Sankt Andreasberg

Das Nationalparkhaus Sankt Andreasberg in Niedersachsen bietet Besuchern einen Einblick in die vielfältige Natur des Harzes und des Nationalparks Harz. Das Museum präsentiert Informationen zu Flora und Fauna des Nationalparks, zur Geologie der Region sowie zur Geschichte des Bergbaus und der Bergstadt Sankt Andreasberg. Besucher können interaktive Ausstellungen erkunden, sich über den Schutz des Nationalparks informieren und an geführten Touren und Veranstaltungen teilnehmen.

Besonders für Kinder ist das Museum interessant, da es zahlreiche Mitmach-Aktionen und kindgerechte Informationen bietet. Kinder können beispielsweise an Entdecker-Rallyes teilnehmen, Tierspuren suchen, Pflanzen bestimmen oder spannende Geschichten über den Wald und seine Bewohner hören. Durch die interaktiven Ausstellungen und Aktivitäten können Kinder spielerisch Wissen über die Natur und den Schutz des Nationalparks erlangen.

Das Nationalparkhaus Sankt Andreasberg ist somit nicht nur ein Ort für Natur- und Geschichtsliebhaber, sondern auch für Familien und insbesondere Kinder, die die Natur aktiv erleben und entdecken möchten.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

23.09.2024

Schöne Ausstellung nicht nur bei schlechten Wetter.
Quelle: Google
09.08.2024

Informatives Nationalparkhaus für jung und alt. Besonders anschaulich ist die Fledermaushöhle und das Infokino. Auch das Cafe ist gemütlich. Ein kindgerechter Film stammt allerdings aus dem 2007, mit durchweg grünen Wäldern. Schön wäre ein aktueller kindgerechter Film über den Borkenkäfer gewesen. Vielleicht klappt es ja bis zum nächsten Mal, der Wald wandelt sich ja auch nur langsam.
Quelle: Google
30.05.2024

Schön gemacht. Der Fledermausgang war sehr informativ. Leider war zu dem Zeitpunkt eine Schulklasse anwesend die durch ihr lautstarkes Gekreische den Genuß stark getrübt hat. Aber dafür können die Betreiber nichts. Für einen Regentag super geeignet.
Quelle: Google
02.10.2023

Durch Zufall vorbei gefahren und gleich umgedreht und geparkt weil es von außen schon Neugierig machte ;-)
Wir wurden nicht enttäuscht. Das ist so schön anzusehen. Auch die kleinen kommen hier voll auf ihre Kosten. Sehr sehenswert
Quelle: Google
17.01.2023

Kostenlose sehr informative und mit viel Liebe zum Detail gestaltete Ausstellung zur Geologie, Wirtschafts- und Forstgeschichte sowie von Flora und Fauna des Harzes im Wandel der Zeit und in der Perspektive.
Besonders informativ sind einige kurze Filme (je 10-25 Minuten) zu diesen Themen.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags10:00 - 17:00
Montags9:00 - 17:00
Dienstags9:00 - 17:00
Mittwochs9:00 - 17:00
Donnerstags9:00 - 17:00
Freitags9:00 - 17:00
Samstags10:00 - 17:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: YzMwYjFhN2E5MmZj

Jetzt registrieren